top of page

London an 1 Tag, geht das?

  • sibelakin
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit



Ich weiss nicht, wie oft ich schon in dieser Metropole war.Ich fahre ungern nochmal an einen Ort, aber für DIESES Ereignis, war es wert, die Sachen im April 2025 zu packen und sich auf den Weg an die Themse zu machen:-)


Wieder mal mit viel zu wenig Zeit und eigentlich keinerlei Plan zum Sightseeing,weil am Sonntag, den 27.4.25 der London Marathon anstand, hab ich es dennoch getan:

Maximales Sightseeing an 1 Tag:-)


Aber wie sollte ich auch der Versuchung widerstehen, die fast 9 Millionen Megacity nicht zu widerstehen?


Nach Landung in Heathrow,gings ziemlich zügig ins Hotel, Sachen verräumt und los ins Getümmel,denn dank des Marathons war die Stadt voll,voller,brechend voll….


Aber für einen ersten Abend schon mal die ehrfürchtige Westminster Abbey und Big Ben menschenleer zu erhaschen, das war schon ein dolles Ding!







Mir blieb ein ganzer Samstag um wenigstens die „wichtigsten“ Sehenswürdigkeiten Londons zu sehen, denn eines ist klar, London an 1 Tag ,das geht schon, aber wird der Stadt nicht gerecht…es gibt so wahnsinnig viel zu sehen, dass selbst 1 Woche nicht reichen würde.


Also habe ich mich für die mir am liebesten Orte entschieden. Den Tag habe ich wahnsinnig früh gestartet und bin dann nach nem üppigen englischen Frühstück mit Bohnen und Speck zur Millenium Bridge , um ohne Londoner oder Touristen eine leere Brücke mit Blick auf St Paul´s Cathedral zu kriegen! Richtig verrückt war das!




Ich weiss gar nicht genau, was das mit London ist,aber diese Metropole hat einen ganz eigenen Charme, den ich so schwer beschreiben kann. Aber was London betrifft: Ich liebs!



Ich musste zumindest einmal an meinem weltweit liebsten Museum vorbei, dem National History Museum. Von außen klassisch, von innen mega modern und die Dinosaurier Exponate sind der Wahnsinn! Das London Eye an der Themse ist auch eine Fahrt bei schönem Wetter wert um die Stadt aus 130m Höhe zu sehen,absolutes Touri-Must-Do!





Was ich an London liebe ist der Mix aus Moderne und Altem,durch das British Museum zu schlendern ist genauso spannend, wie in China Town sich neben Technickvernarrten Chinesen zu tümmeln!





Und so wurden es an diesem Tag immer mehr und mehr Kilometer, die ich trotz reichlich „Undergrpund „ fahren gelaufen bin. Mein absoluter Lieblingsort ist ein wenig ausserhalb,aber lohnt sich bei jedem London Besuch…der Greenwich Park! Der Ausblick auf die City ist so spektakulär, dass sich der Fussmarsch auf den Hügel einfach lohnt!





Ich habe die Beine im Park baumeln lassen, denn wer mich kennt, ahnt, dass ich bis hierhin einige Sehenswürdigkeiten angesteuert habe:-)







Aber eigentlich war das ja kein Urlaub, dieses Wochenende in London,sondern es ging um den Marathon, der am Sonntag bei ungewöhnlich warmen Temperaturen in London ein fantastisch erfolgreiches Ende fand!!





Komm ich wieder? Auf jeden Fall, zwar nicht mehr zum Marathon, aber ich werde London definitiv treu bleiben…..:-)


 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2021 Sibels Reiseblog. Erstellt mit Wix.com

bottom of page